Ingrid Edith Zobel
geboren 1963 in Völklingen /Saar.
Aufgewachsen im Saarland .
Frühes Interesse am Zeichnen, Malen, Plastizieren,
Fotografieren und Filmen, Hörspiel sowie Theater.
Malerei auf Stoffen,
Gipsarbeiten in Verbindung mit Stoffen.
Intensivierung des plastischen Arbeitens mit Ton bei Anni Kenn-Fontaine,
keramisches Arbeiten, Raku-Technik bei Dieter Marek,
Wandlasurtechniken, Malen mit Frischpflanzen,
Arbeiten mit Wachs, Arbeiten mit Holz, Arbeiten mit Wolle.
seit 1992 Mitglied der Theatergruppe Spielgemeinschaft Teufelsburg
1999 Umzug nach Karlsruhe
Collagetechniken auf Papier, Enkaustik,Glasuren bei Sabine Classen.
2002 – 2006 Kunststudium der Bildhauerei in Freiburg BRG.
Materialien: Ton, Gips, Marmor, Granit, Alabaster,
Wachs, Papier, Metall, Installationen, Landart.
Dozenten: Markus Hoenninger, Johannes Ruchti, Ulrich Glatz,
Alfred Frischknecht und Sabine Mädl.
Ab März 2006 Seminare bei Prof. Fritz Marburg
Plastisches Arbeiten und Bewusstsein
September 2006 Seminar bei Harald Jegodzienski
Plastisches Arbeiten mit Tonröhren/Plattentechnik
Oktober 2006 Abschluss des Studiums der Bildhauerei
mit dem Thema Begegnung.
November 2006 Selbständigkeit als Freischaffende Künstlerin
Ab 2007 Malen in der Freien Kulturschule Karlsruhe bei Claus Kohr
Ab 2008 Ausstellungen im öffentlichen Raum
2023 Umzug nach Schwalbach/Saar