Atelier für Kunst und Kultur
Heute will ich Euch ein wenig vom Umzug meines Ateliers von Baden-Württemberg nach Schwalbach/Saar erzählen.
Seit zwei Monaten ziehe ich nach und nach mein Atelier in die neue Bleibe im Saarland um. Ich möchte meine Skulpturen und Gemälde nicht gerne in die Verantwortung von Anderen geben und so ist es mir lieber meine Kunstwerke nach und nach mitzunehmen. Was dazu geführt hat, dass ich in Schwalbach mit der Einrichtung meines Werkraumes und meines Ausstellungsraumes hinterher hänge. Manches Werkzeug ist einfach noch nicht da, auch wenn jetzt fast alle Kartons ausgepackt sind, steht doch Einiges in Waldbronn. Dies gilt es die nächsten Monate abzuholen. Es sind vorwiegend Fotografien und Gemälde noch dort. Und ich fahre ab und an nach Waldbronn, um diese abzuholen.
Trotzdem habe ich vor einigen Tagen die leere Leinwand im Werkraum begonnen anzumalen. Ursprünglich war es meine Idee für die Küche in Schwalbach ein Wandgemälde zu erschaffen. Ich hatte mich in einen Ausschnitt aus Chagalls Wandgemälde : Le triomphe de la musique verliebt, welches im Original in der Metropolitan Opera in New York an einer Wand zu finden ist. Allerdings ist die Oberfläche der Tapete in meiner Küche so grob, dass ich mich doch für eine große Leinwand entschied. Die Größe der Leinwand ist ein Meter mal ein Meter und dennoch zu klein. Ich wollte beim Malen unbedingt den Geigen spendenden Baum mit dabei haben Bei Chagall ist er aufrecht gewachsen. Da das aber bedeutet hätte, dass der Vogel aus dem die Flötenspielerin entschlüpft zu klein geworden wäre, habe ich mich für einen gekrümmten Baum entschieden. Was natürlich die ganze Optik des Gemäldes verändert.
Beim jetzigen Stand der Dinge bin ich nun angelangt und das Foto vom Bild folgt gleich. Es wird sich aber noch verändern! Ich hoffe es gefällt Euch!









